![]() |
|||||||||||||||||||
Sunna Hütte | ![]() |
||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||
|
|
Datenschutz |
|
![]() |
|||||||||||||||
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. 1. Name und KontaktdatenDiese nachfolgenden Informationen zum Datenschutz gelten für die Datenverarbeitung durch die Hüttenfreunde Tirol. Hüttenfreunde Tirol vertreten durch
2. Nutzungsdaten a) beim Besuch der WebsiteIn Verbindung mit einem rein informatorischen Besuch unserer Website, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die der auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommende Browser automatisch an den Server unserer Website sendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun und bis zur automatischen Löschung eingespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die vorstehend genannte Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die Daten zu einem Zweck, der Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Die Server-Logfiles mit den oben genannten Daten werden automatisch nach 14 Tagen gelöscht. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles länger zu speichern, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme eines unzulässigen Zugriffs (wie etwa der Versuch eines Hackings oder einer sogenannten DDOS-Attacke) nahe legen. b) Bei einer Kontaktaufnahme über E-MailWenn Sie mit uns über E-Mail Kontakt aufnehmen werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Name und Vorname, ggf. Ihre Telefonnummer usw.) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Datenverarbeitung in den vorstehend genannten Fällen dient dem Zweck der Bearbeitung der Kontaktaufnahme als erforderliches berechtigtes Interesse. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO. 3. Weitergabe von Daten an DritteWir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn
Wir verwenden keine Cookies 5. Google MapsWir binden die Landkarten des Dienstes „Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden. Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/, https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated 6. YouTubeUnsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated. 7. BetroffenenrechteSie haben das Recht:
Für den Fall, dass wir die Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeiten, können Sie Widerspruch nach Art. 21 DSGVO gegen diese Verarbeitung einlegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. 9. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungSie werden darauf hingewiesen, dass es notwendig werden kann, diese Datenschutzerklärung aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter http://www.huettenfreunde-tirol.de/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. |
|
|
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |